Datenschutzerklärung
Benachrichtigung nach Art. 13 und Art 14 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
für Schüler/Innen und Eltern
Information über die Datenerhebung und -speicherung nach Art. 13 DS-GVO bzw.
Art. 14 DS-GVO.
Verantwortlicher:
Der Verantwortliche im Sinne der DS-GVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Sabine Hengstenberg, Schulleitung
Von-Zumbusch-Gesamtschule
Am Hallenbad 11
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
Tel.: 05245-92943310
E-Mail: sekretariat@vzg-hc.de
Website: www.von-zumbusch-gesamtschule.de
Datenschutzbeauftragte/r:
Der Datenschutzbeauftragte/r des Verantwortlichen ist:
Datenschutzbeauftragte/r für das Schulamt und die Schulen des Kreises Gütersloh
Schulamt für den Kreis Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33324 Gütersloh
Tel.: 05241/85 1417
oder Tel: 05242/40809-232
FAX: 05241/85 3 1417
Momentan keine Präsenzzeit, Zimmer 359
Internet: www.Kreis-Guetersloh.de
mailto:Jochen.Schnitker@gt-net.de
Zweck lt. Art. 5 Abs. 1 lt. b DS-GVO
Die erhobenen Daten dürfen nur für den Zweck der Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern VO-DV I verarbeitet werden. Sie dienen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Schulen und Schulaufsichtsbehörden sind gemäß § 120 Abs. 1 Satz 1,Abs. 3 SchulGin Verbindung mit § 3 SchulG, im Übrigen nach den allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften, berechtigt und verpflichtet,personenbezogene Daten
1. der Schülerinnen und Schüler,
2. der Eltern gemäß § 123 SchulG
3. der Verpflichteten gemäß § 41 SchulG
4. in § 36 SchulG genannte Kinder
in Dateien und/oder Akten zu verarbeiten, soweit die VO-DV Ioder andere Rechtsvorschriften dies zulassen.Die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern sind in der Anlage zur VO-DV I genannt. Ferner finden sich in der VO-DV I weitere Vorgaben für die Datenverarbeitung.
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/Verordnungen/VO-DV_I.pdf
Empfänger nach Art. 13 Abs. 1 lt. e DS-GVO
Die Daten werden nur von Empfängern verarbeitet, die auf Grund einer Rechtsgrundlage dazu berechtigt sind oder für die eine wirksame Einwilligung der Betroffenen vorliegt.
Übermittlung an Drittländer nach Art. 13 Abs. 1 lt. f DS-GVO
Die Datenweitergabe in nicht EU-Mitgliedsstaaten ist unzulässig.
Dritterhebung nach Art. 14 Abs. 2 lt. f DS-GVO
Sofern keine Dritterhebung erfolgt, erhalte ich die Daten aus dem EDV-System „Schüler-Online“ (z. B. bei Berufskollegs).
Speicherdauer lt. VO-DV I
Die Speicherdauer und die Löschfristen dienen der Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und sind in der VO-DV I geregelt.
Betroffenenrechte lt. Art. 15 – 21 DS-GVO
Sie haben ein Auskunfts-, Löschungs-, Berichtigungs-, Einschränkungs- und Widerspruchsrecht sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.Das Löschungs-, Einschränkungs- und Widerspruchsrecht ist insofern geschränkt, soweit ich die Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen verarbeite.
Im Falle einer Einwilligung besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt (Art. 13 Abs. 2 lit. c DS-GVO).
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Von-Zumbusch-Gesamtschule
Am Hallenbad 11
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
Tel.: 05245/92943310
E-Mail: sekretariat@vzg-hc.de
Website: www.von-zumbusch-gesamtschule.de
Beschwerderecht:
Sie können sich jederzeit für Beschwerden an die Schulleitung, den Datenschutzbeauftragten oder an die Aufsichtsbehörde wenden.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
